Mit Ticketladen steuerst du deinen Ticketverkauf digital, effizient und ohne Umwege – online wie offline.
Ticketladen
Ticketing, das begeistert
Ticketladen ist eine unabhängige Ticketing-Plattform aus Niederösterreich, die Veranstalter:innen die volle Kontrolle über ihren Ticketverkauf zurückgibt. In einer Branche, die von großen internationalen Anbietern dominiert wird, setzt Ticketladen neue Maßstäbe mit einem Ansatz, der Autonomie, Transparenz und Effizienz in den Mittelpunkt stellt.
Die technologische Innovation
Das Fundament bildet das leistungsstarke und skalierbare PHP-Framework Laravel. Das Azure Cloud Hosting garantiert eine außergewöhnliche Verfügbarkeit auch bei extremen Lastspitzen. Diese robuste Infrastruktur bewährt sich besonders in kritischen Momenten wie Vorverkaufsstarts mit hohem Andrang – genau dann, wenn andere Systeme oft an ihre Grenzen stoßen.
Besonders innovativ ist die Implementierung des Zahlungssystems: Die Integration von Stripe ermöglicht eine unmittelbare Split-Buchung, bei der die Erlöse ohne Verzögerung direkt an die Veranstalter:innen fließen, während Ticketladen parallel und automatisiert die vereinbarte Provision erhält. Diese technische Lösung eliminiert die sonst üblichen Wartezeiten und verbessert signifikant die Liquiditätssituation der Veranstalter:innen. Dies ist insbesondere für kleinere Veranstalter:innen von enormer Bedeutung, da sie nicht mehr in Vorleistung gehen müssen.
Ein technisches Highlight ist der vollintegrierte Saalplangenerator. Dieses komplexe Modul erlaubt es Veranstalter:innen einfach und unkompliziert in wenigen Minuten detaillierte, interaktive Saalpläne zu erstellen. Davon profitieren sowohl Veranstalter:innen als auch Besucher:innen enorm.
Die maßgeschneiderte Ticket-Scan-App repräsentiert eine weitere technische Innovation. Sie verbindet Offline-Funktionalität mit synchroner Echtzeit-Kommunikation über eine sichere API. Dadurch wird selbst bei instabiler Internetverbindung an Veranstaltungsorten eine verlässliche Einlasskontrolle gewährleistet. Mit Hilfe der App werden die QR-Codes auf den Tickets zuverlässig validiert und anschließend entwertet.
Das Backend-System für Veranstalter:innen umfasst ein leistungsstarkes Analyse-Dashboard mit Echtzeit-Verkaufsstatistiken. Die Datenvisualisierung wurde mit modernen JavaScript-Frameworks implementiert und ermöglicht einen detaillierten Überblick in die Verkaufszahlen.
Zentrales Rabattsystem
Egal ob Einmal-Code oder dauerhafte Ermäßigung – Veranstalter:innen behalten die volle Kontrolle und Übersicht über alle aktiven Rabattaktionen. Das zentrale Rabattsystem ermöglicht es, einmal angelegte Rabatte flexibel verschiedenen Veranstaltungen, Shows oder Kategorien zuzuordnen. So lassen sich beispielsweise Frühbucherrabatte, Sonderaktionen oder gezielte Promotion-Codes effizient steuern – ganz ohne redundante Eingaben.
Maximale Flexibilität bei gleichzeitig bestmöglicher Übersichtlichkeit. Veranstalter:innen können Kampagnen zentral planen, verwalten und auswerten – und sparen dabei wertvolle Zeit. Rabatte werden nicht nur einfacher handhabbar, sondern auch strategisch besser nutzbar.
Enterprise* Features
Ticket-Scan-App
zur Steuerung der Einlasskontrolle
Verkaufsstatistiken
zum Einsehen
Verwaltung
der Gästeliste
Dashboard
sorgt für klare Übersicht
Saalplangenerator
mit integrierter Sitzplatzreservierung
Abendkasse-Tool
zur effizienten Verwaltung am Veranstaltungsort
Wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung
Als österreichische Alternative zu internationalen Ticketing-Giganten fördert Ticketladen die regionale Kulturszene und stärkt lokale Veranstalter:innen. Die Plattform demokratisiert den Zugang zu professionellen Ticketing-Lösungen und ermöglicht es auch kleineren Veranstalter:innen, mit den gleichen Tools zu arbeiten wie die Großen – zu fairen und transparenten Konditionen.
Insbesondere das Verrechungsmodell das den Veranstalter:innen vom ersten verkauften Ticket an Liquidität zur Verfügung stellt hilft der Veranstaltungsbranche, die vor großen Herausforderungen steht, enorm. Somit bietet Ticketladen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil: mehr Selbstbestimmung, weniger Abhängigkeit und damit eine deutlich verbesserte Ausgangsposition für zukünftiges Wachstum.
Zukunftsperspektive
Ticketladen ist mehr als eine technische Lösung – es ist eine Vision für eine fairere und transparentere Veranstaltungsbranche. Mit kontinuierlichen Weiterentwicklungen und einer engen Zusammenarbeit mit den Veranstalter:innen wird das System stetig an neue Anforderungen angepasst und erweitert.
Die Kombination aus technischer Exzellenz, benutzerfreundlichem Design und einem Geschäftsmodell, das die Interessen der Veranstalter:innen in den Mittelpunkt stellt, macht Ticketladen zu einem wegweisenden Projekt im Bereich digitaler Innovation.
Ihr Ansprechpartner zum Projekt
Ing. Corinna Harrauer, BA
Projektmanagement
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns! Gerne nehmen wir uns Zeit, besprechen mit Ihnen Ihre individuellen Anforderungen und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Vorhabens.