Nachhaltigkeit digital verwurzelt
Das Baumtagebuch tag3.io
Im Sommer 2021 haben wir das innovative Projekt tag3.io umgesetzt – ein digitales „Baumtagebuch“, das mittlerweile große Aufmerksamkeit und Begeisterung erlangt hat. Die Idee hinter tag3.io ist so einfach wie genial: Jeder Baum erhält einen QR-Code, der auf einem Chip platziert ist. Mit einem Smartphone gescannt, liefert der QR-Code umfassende Informationen zu jedem Baum – von der Art und dem Standort bis hin zu Wachstumsdetails und Pflegehinweisen.
Dieses System schafft nicht nur Transparenz und Wissensvermittlung, sondern fördert auch das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Ob für Aufforstungsprojekte, Baumpatenschaften oder öffentliche Parks – tag3.io ist ein zukunftsweisendes Tool für die digitale Verwaltung und Dokumentation von Bäumen.
Wir freuen uns, dass wir dieses einzigartige Projekt von der Idee bis zur Umsetzung begleiten durften. Mit tag3.io setzen wir ein starkes Zeichen für eine grüne Zukunft, unterstützt durch moderne Technologie.
Blühende Kreativität in der IT
Wir haben rund um unser Digital Makers Space Obstbäume gesetzt, die Schilder konnte man aber nach einiger Zeit nicht mehr entziffern. Daher wurde kurzerhand ein Chip mit QR-Code entwickelt, der mit dem Handy gelesen werden kann. Wie ein Tagebuch eines Baumes, in dem Historisches und Pflegemaßnahmen erfasst werden können. Tolle Projekte, die als „interne Spielerei“ starteten, aber vielleicht noch darüber hinausgehen werden!