Die Zukunft des digitalen Archivs: Kultur erleben – jederzeit, überall und interaktiv auf mediathek.at
Österreichische Mediathek
Geschichte erleben
Die Mediathek ist eine zentrale Plattform für die digitale Archivierung und Präsentation von österreichischen audiovisuellen Medien. Mit einer Sammlung von über 2 Millionen Video- und Audioaufnahmen bietet die Mediathek einen wertvollen Zugang zur Kulturgeschichte des Landes. Durch innovative Features und moderne Technologie macht die Mediathek ihre Inhalte leicht zugänglich und erlebbar – für Forscher, Medieninteressierte und das breite Publikum.
Unsere Leistungen
Maßgeschneiderte Digitalisierung für ein grenzenloses Nutzendenerlebnis
Um die digitale Zukunft der Mediathek zu sichern, wurde eine moderne Plattform entwickelt, die den Zugriff auf die umfangreiche Sammlung revolutioniert. Ein zentrales Element ist die Möglichkeit, individuelle Onlineausstellungen zu erstellen, die die Inhalte in neuer Form digital erlebbar machen. Dazu wurde ein leistungsstarker Video- und Audio-Player integriert, der Funktionen wie Marker setzen, Metadatendownload und Waveform-Visualisierungen bietet, um den Nutzenden ein flexibles und interaktives Erlebnis zu ermöglichen.
Ein besonders herausragender Aspekt der Lösung ist die Anbindung an die DABIS-Bibliothekssoftware, mit der über 2 Millionen Video- und Audioaufnahmen effizient verwaltet werden. Diese Datensätze können bequem über die Portalsuche mit SOLR durchsucht werden, was die Auffindbarkeit und Zugänglichkeit der Inhalte stark verbessert.
Zusätzlich wurde ein Ticketsystem integriert, das es Nutzenden ermöglicht, gesperrte Medien anzufragen, und ein personalisierter Bereich, Meine Mediathek, bietet die Möglichkeit, Tickets und Merklisten zu verwalten.
Enterprise* Features
DABIS Anbindung
Zugriff auf 2 Mio. Datensätze über Portalsuche
Ticketsystem
gesperrte Medien können angefragt werden
Integrierter Media Player
Zur nahtlosen Wiedergabe von Video & Audio Inhalten
Mag. Dr. Gabriele Fröschl
Leitung Österreichische Mediathek
Ich möchte mich bei allen von euch bedanken, es war so angenehm mit euch bei der Entwicklung zusammenzuarbeiten (und es geht ja mit dem Stadtplan noch ein bisserl weiter – weil sonst wäre ich fast ein wenig traurig, dass das Projekt schon aus ist … 😊).
Alex und Mark waren großartige Projektmanager und danke auch an das Team der Programmierung im Hintergrund – ich bin immer sehr glücklich, wenn ich mit unserer neuen Seite arbeite, die jetzt super strukturiert und in allen Bereichen funktional ist! Und Lore hat uns ein sehr elegantes, ruhiges und schönes Design verpasst!
Fazit
Ein zukunftsweisendes Archiv: Zugänglich, effizient und interaktiv
Mit der Neugestaltung der Mediathek entstand eine moderne und skalierbare Plattform, die nicht nur die Inhalte effizient organisiert, sondern den Nutzern auch ein intuitives und personalisiertes Erlebnis bietet. Durch die umfangreiche Content-Migration, die Onlineausstellungen und die DABIS-Anbindung ist die Mediathek optimal aufgestellt, um ihre wertvolle Sammlung zugänglich und erlebbar zu machen. Die Kombination aus fortschrittlicher Suchfunktionalität und innovativen Features sorgt für ein benutzerfreundliches Erlebnis, das den Anforderungen eines modernen digitalen Archivs gerecht wird.
Ihr Ansprechpartner zum Projekt
Ing. Mark Leutl
Projektmanagement & Web-Entwicklung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns! Gerne nehmen wir uns Zeit, besprechen mit Ihnen Ihre individuellen Anforderungen und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Vorhabens.