TYPO3 | Enterprise* Website

Österreichische Mediathek - Audiovisueller Atlas

Audiovisueller Atlas

Kulturelles Erbe neu erlebbar machen 

Die Österreichische Mediathek bewahrt und dokumentiert das audiovisuelle Kulturgut des Landes, von historischen Tondokumenten bis zu zeitgeschichtlichen Videoaufnahmen. Um diesen Schatz zeitgemäß zugänglich zu machen, wurde gemeinsam mit MBIT eine innovative Lösung entwickelt: der AV-Atlas. Diese interaktive Karte macht Geschichte geografisch und thematisch erlebbar.

 

Aufbau

Interaktive Karte mit smarten Funktionen  

Der AV-Atlas überzeugt durch eine filterbare Kartenansicht und eine intuitive Navigation. Nutzer:innen können gezielt nach Orten, Themen oder Medienformaten suchen und so etwa Radiobeiträge zu regionalen Ereignissen oder historische Filmaufnahmen bestimmten Gegenden zuordnen. Die visuelle Aufbereitung unterstützt die Orientierung und schafft einen emotionalen Zugang zum kulturellen Erbe Österreichs.

Umsetzung

Technologie trifft Zeitgeschichte 

Für die technische Umsetzung kam ein modernes Tech-Stack zum Einsatz. VueJS sorgt für eine dynamische Benutzeroberfläche, während OpenStreetMap die Grundlage für die interaktive Karte bildet. Das Ergebnis ist eine performante, schlanke und erweiterbare Plattform, die zeigt, wie digitales Know-how und kultureller Auftrag erfolgreich zusammenspielen. Ein Projekt, das eindrucksvoll zeigt, wie digitale Lösungen kulturelles Erbe zum Leben erwecken können.

Ihr Ansprechpartner zum Projekt

Ing. Mark Leutl

Projektmanagement & Web-Entwicklung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? 
Kontaktieren Sie uns! Gerne nehmen wir uns Zeit, besprechen mit Ihnen Ihre individuellen Anforderungen und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Vorhabens. 

+43 676 84 64 24 244
mark.leutl@mbit.at

Termin vereinbaren