Umbraco Enterprise CMS

WissensWert

Warum Umbraco jetzt das Enterprise-CMS der Stunde ist, besonders für Österreichs Microsoft-Cloud-Kunden

Die CMS-Landschaft befindet sich im Wandel. Während große Anbieter wie Sitecore, Kentico oder Sitefinity ihre Lizenzmodelle immer weiter verteuern, setzen Unternehmen zunehmend auf offene, wirtschaftlich nachhaltige Systeme.

Im .NET-Umfeld hat sich Umbraco dabei als führendes Open-Source-CMS etabliert. Umbraco ist flexibel, leistungsstark und ein perfekter Match für die Microsoft-Cloud Azure, die seit kurzem auch mit einer eigenen Region in Österreich verfügbar ist. Damit entsteht eine Kombination, die es so bisher nicht gab: volle Integration in Microsoft-Technologien, höchste Sicherheits- und Compliance-Standards und völlige Freiheit von Lizenzkosten.

 

Das Beste aus zwei Welten

Umbraco läuft auf derselben technologischen Basis wie Azure und fügt sich nahtlos in bestehende Microsoft-Infrastrukturen ein. Unternehmen, die bereits auf Microsoft 365, Power Platform oder Dynamics setzen, profitieren von einer durchgängigen, modernen Architektur.

Während proprietäre Systeme oft überdimensioniert und kostenintensiv sind, bietet Umbraco Enterprise-Performance ohne Enterprise-Preis. Das System skaliert von mittelständischen Websites bis hin zu internationalen Plattformen mit mehreren Marken, Sprachen und Mandanten, ganz ohne Komplexitätsexplosion.

Für IT-Abteilungen bedeutet das: ein stabiles, erweiterbares System auf vertrauter .NET-Basis.
Für Marketing-Teams: mehr Eigenständigkeit, Agilität und kreative Freiheit.

Warum Marketing-Leiter:innen Umbraco lieben

Marketing-Teams stehen unter Druck: Inhalte, Kampagnen und Microsites müssen schnell umgesetzt, international ausgerollt und auf allen Kanälen konsistent gepflegt werden. Umbraco wurde genau dafür gebaut.

Die Vorteile:

  • Intuitive Benutzeroberfläche: Inhalte erstellen, anpassen und veröffentlichen. Ohne IT-Umwege.
  • Multi-Site-Management: mehrere Marken oder Länderwebsites zentral verwalten.
  • Headless-Option: Inhalte flexibel an Web, App, Social oder Intranet ausspielen.
  • Schnittstellenvielfalt: nahtlose Integration mit CRM, Analytics, Marketing-Automation oder Newsletter-Tools.
  • Community-Driven Innovation: regelmäßige Releases, neue Features und Sicherheitsupdates aus einer aktiven internationalen Entwickler-Community.

Für Marketing-Leiter:innen bedeutet das: echte Kontrolle über ihre digitalen Touchpoints mit einem System, das sowohl Freiheitsgrade als auch Governance bietet.

Zukunftssicher durch Offenheit

Open Source bedeutet bei Umbraco keine Bastellösung, sondern strategische Unabhängigkeit. Unternehmen entscheiden selbst, welche Funktionen sie nutzen, wie sie hosten und mit wem sie entwickeln. Die Plattform wird kontinuierlich weiterentwickelt, auditiert und zertifiziert. Umbraco betreibt selbst Cloud-Angebote mit automatischen Updates und klarer Roadmap.
So bleibt die digitale Infrastruktur nicht nur technisch auf dem neuesten Stand, sondern auch wirtschaftlich planbar.

Warum jetzt der richtige Moment für einen Wechsel ist

Mit der Microsoft Azure Region Österreich ergeben sich für Unternehmen völlig neue Möglichkeiten:

  • Hosting im eigenen Land mit klarer Datensouveränität
  • Minimale Latenzzeiten für österreichische und DACH-Kunden
  • Volle DSGVO-Konformität
  • Kombination aus Cloud-Flexibilität und Open-Source-Freiheit

Gerade für Organisationen, die in Microsoft-Ökosystemen denken, ist Umbraco der logische nächste Schritt: ein modernes CMS, das perfekt integriert und auf Jahrzehnte zukunftssicher bleibt.

Warum MBIT der richtige Partner ist

MBIT ist zertifizierter Umbraco Silver Partner und entwickelt seit 2010 anspruchsvolle Lösungen auf dieser Plattform. Von komplexen Enterprise-Websites bis zu individuellen Portallösungen.
Unsere Teams kombinieren technologische Exzellenz mit tiefem Verständnis für Marketing- und Content-Prozesse. Wir begleiten Unternehmen von der Strategie über Design und Entwicklung bis zum laufenden Betrieb. Und das Ganze sicher, skalierbar und mit dem klaren Ziel, digitale Projekte erfolgreich zu machen.

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung komplexer Weblösungen und Mitveranstalter der Umbraco Austria Conference 2025 sind wir einer der erfahrensten Umbraco-Partner im DACH-Raum und die erste Adresse für Unternehmen, die ihre digitale Plattformstrategie neu denken.

Ihr Ansprechpartner

Klaus Steininger
Klaus Steininger, BSc

Konzeption & Projektmanagement

Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihre individuellen Anforderungen und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Vorhabens.

+43 677 639 814 29

klaus.steininger@mbit.at

Jetzt Anfragen