Ferienspiel
Business4Kids von NÖ Familienland
Im Rahmen des Ferienspiels „business4kids“ in St. Pölten, organisiert von NÖ Familienland, durften wir mit unserem interaktiven Spiel „Digital Escape: Rettet das Internet“ dabei sein. Gemeinsam mit rund 20 Kindern haben wir uns auf eine spannende Mission begeben, das Internet vor einem mysteriösen Hacker zu retten.
Countdown ins Chaos
Zu Beginn führte Thomas die Kinder mit einer Präsentation in die Welt des Internets ein. Was passiert eigentlich, wenn man eine Website aufruft? Wie funktioniert WLAN? Und warum ist das Internet heutzutage so wichtig? Die Inhalte wurden bewusst einfach und spielerisch erklärt, damit alle Kinder mitkommen und verstehen, wie tief das Netz bereits in unserem Alltag verankert ist. Doch plötzlich passieren ganz komische Dinge. Der Bildschirm flackerte, die Maus bewegte sich wie von Geisterhand – ein unbekannter Hacker übernahm die Kontrolle über den Laptop.
Seine Nachricht war eindeutig:
„Versucht mich doch aufzuhalten, sonst werde ich das ganze Internet löschen! Ihr habt zwei Stunden Zeit, um meine Rätsel zu lösen!“
Ein Countdown begann, und das Abenteuer nahm seinen Lauf.
Dem Hacker auf der Spur
In 4er-Teams, mit selbstgewählten kreativen Namen, stellten sich die Kinder sechs interaktiven Stationen. Dort warteten unter anderem Bit der Netzwächter als Internet-Quiz, ein Puzzle, ein Minecraft-Labyrinth und weitere Challenges auf sie. Jede erfolgreich absolvierte Station brachte ein Teil-Passwort, welches ein wichtiges Puzzlestück für das große Finale darstellte.
Nach etwa zwei Stunden versammelten sich alle Teams wieder. Jetzt ging es darum, den Hacker zu enttarnen, der sich schließlich als „Glitchgeist“ offenbarte. Die Kinder mussten Bilder identifizieren, welche echt oder von künstlicher Intelligenz erzeugt wurden. Für jedes korrekt erkannte Bild gab es ein Hinweis-Wort. Gemeinsam führten diese Hinweise zur Enthüllung von Glitchgeist. Es stellte sich heraus, dass Thomas die ganze Zeit der Hacker war.
„Haha! Ihr habt es herausgefunden, aber ihr habt ja das finale Passwort noch gar nicht eingegeben!“
Gemeinsam gaben die Kinder das letzte Passwort ein und das Internet war gerettet! Als Dank gab es für alle Cookies, und der Glitchgeist wurde seiner technischen Geräte beraubt.
Ein großes Dankeschön geht an Sophie, die MBIT Junior-Chefin. Sie unterstützte uns im Vorfeld als Testspielerin und brachte wertvolles Feedback ein.
Sophie Harrauer
MBIT Junior Chefin
Ich durfte alles schon vorher ausprobieren und sagen, was mir gefällt oder was vielleicht noch nicht so gut ist. Am coolsten fand ich das Minecraft-Labyrinth mit der VR-Brille. Bit der Netzwächter war auch toll, weil da hab ich was neues gelernt.
Spiel, Spaß & Lernen
Das Ferienspiel „Digital Escape: Rettet das Internet“ war nicht nur ein spannendes Abenteuer, sondern auch eine gelungene Verbindung von digitalem Lernen, Teamarbeit und Spaß. Wir freuen uns, dass wir Teil von „business4kids“ in St. Pölten sein durften und bedanken uns bei NÖ Familienland für die tolle Organisation!